top of page

WALK & TALK

'Beratung in Bewegung' ist ein wertvolles Format, das in den USA bereits seit Ende der 1990er Jahre erprobt und weit verbreitet ist.
 

Das Besondere: Das Beratungsgespräch findet nicht in geschlossenen Räumen, sondern in der freien Natur statt. 

Walk & Talk - Gesprächstherapie in Bewegung
Losgehen

Wege entstehen,

indem wir sie

gehen.

Franz Kafka

WALK & TALK 

 

Beratung in Bewegung sorgt nicht nur für frischen Wind im Kopf, sondern hat viele weitere Vorteile:

Im Gehen fällt es häufig leichter über belastende Themen zu sprechen. Studien zeigen außerdem: In Bewegung kommunizieren unsere Hirnhälften deutlich besser miteinander als im Sitzen. Das heißt wir denken kreativer; Perspektivwechsel fallen leichter.

Der Aufenthalt in der Natur entspannt das Nervensystem, stärkt das Immunsystem, setzt Endorphine frei, senkt das Stresshormon Cortisol.​​​ Insbesondere Menschen, die den Großteil des Tages im Büro sitzen, gewinnen an der frischen Luft schnell Abstand vom Alltag.

 

Auch lassen sich mithilfe der Natur Lebensereignisse verabschieden oder willkommen heißen.

FRAGEN und ANTWORTEN

Wann und wo

geht es los?

Ein Walk & Talk - Termin
dauert
ca. 60 Minuten.
Ihr Anliegen,
den genauen Treffpunkt und alles Weitere

haben wir im Vorwege

telefonisch geklärt.​ 

Wie ist das mit
der Kondition?

Wir laufen auf mir bekannten, ebenen Wegen in der Region. Unterwegs passe ich mich Ihrem Tempo an. Wir können uns jederzeit kurz setzen um auszuruhen oder Notizen zu machen. 

Und wenn es regnet?

Unser Termin findet bei jedem Wetter statt. Für Regentage
halte ich Schirme bereit.
Sollte es zu ungemütlich werden
 setzen wir das Gespräch 
an einem geschützten Ort fort.

bottom of page