
Klang ist
die Medizin
der Zukunft.
Edgar Cayce
DER HEILENDE KLANG
Klang entfaltet seine Wirkung über zwei Wege: Zum einen über das Spüren der Schwingungen, die über die Haut in Form feiner Vibrationen wahr genommen werden. Zum anderen über das achtsame Lauschen. Daraus ergibt sich ein breites heilungsförderndes Wirkspektrum:
Entspannung des Nervensystems
mentale Beruhigung, Stressprävention
Schmerzlinderung
Fördern der körpereigenen Regeneration
Anregen der Selbstheilungskräfte
Anregen von Durchblutung und Lymphfluss
Verbesserung der Körperwahrnehmung
Therapiebegleitung mit Klang hat sich daher bei vielen Klienten mit psychisch-emotionalen und körperlichen Indikationen bewährt.

THERAPIEBEGLEITUNG
MIT KLANG
PSYCHISCH-EMOTIONALE INDIKATIONEN
Stress, Überlastung
Nervosität, Reizbarkeit
innere Unruhe, Restless Legs
Konzentrationsstörungen
Schlafstörungen
Tinnitus
Burnout, mentale Erschöpfungszustände
Depression, Traurigkeit
Ängste, Sorgen
Lebenskrisen
KÖRPERLICHE INDIKATIONEN
Kopfschmerzen, Migräne
muskuläre Verspannungen
chronische Rücken- und Gelenkschmerzen
Fibromyalgie
Herzrhythmusstörungen
Hypertonie
BESONDERE INDIKATIONEN
ADHS
Multiple Sklerose
Schlaganfall (Rehabilitation)
Mobilisierung ergänzend zu Physio- und Ergotherapie
Regeneration für pflegende Angehörige

ERFAHRUNGEN
Dank Klangmassagen kann ich meinen Arm wieder besser bewegen und bin nun schmerzfrei.
Klient, 42 Jahre
Schulterschmerzen
Die Klänge haben meine Muskulatur stimuliert wie eine sanfte Welle. Das war so entspannend und beruhigend!
Klientin, 63 Jahre
Fibromyalgie
Klangmeditationen helfen mir abends zur Ruhe zu kommen. Endlich schlafe ich wieder besser ein!
Klientin, 54 Jahre
Schlafstörungen
Die Ergänzung einer Psychotherapie mit Klang brachte mein Inneres Kind wieder zum Lachen.
Klientin, 35 Jahre
Depressionen und Ängste

KLANG FÜR DICH
Klangmassage
Klangimagination
Klangmeditation